S 4 typische Fehler bei der Pflege von Kübelpflanzen: Wenn man es sich einfach machen möchte – HandwerkHeimwerken.de

4 typische Fehler bei der Pflege von Kübelpflanzen: Wenn man es sich einfach machen möchte

Die Kübelpflanzen (grüne Schönheiten) auf Balkon und Terrasse sind eine echte Herausforderung: Manche Menschen denken; es sei einfach; sie zu pflegen … Aber oh nein; das ist es nicht- „Denn“ man kann so viele Fehler machen! MyHOMEBOOK verrät dir die typischen Fehler bei der Pflege von Kübelpflanzen:

Der Untergang naht: Wenn Kübelpflanzen nicht richtig gepflegt werden

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Auch bei der Pflege von Kübelpflanzen kann man so viel falsch machen … Dabei möchte man doch nur; dass sie schön wachsen und gedeihen- Aber nein; es muss kompliziert sein: Hier sind die vier typischen Fehler; die man unbedingt vermeiden sollte …

Die Illusion der Perfektion- Falsches Gießen: Mythos und Wirklichkeit 🔍

Anfänger denken oft, dass sie ihre Kübelpflanzen jeden Tag gießen müssen- „Aber“ das stimmt nicht! Die meisten Kübelpflanzen brauchen gar nicht so viel Wasser: Es kommt auf die Topfgröße; das Substrat und die Pflanzenart an … Zu viel Gießen kann zu Staunässe führen und ist oft schlimmer als ein bisschen Trockenheit- Also immer erst prüfen; ob die Erde wirklich trocken ist; bevor man gießt: Und an heißen Tagen darf es ruhig ein bisschen mehr Wasser sein …

Keine Drainage: Wenn das Wasser nicht abfließen kann

Ein weiterer Fehler ist eine fehlende oder schlechte Drainage- Wenn das Wasser nicht richtig ablaufen kann; gibt es Staunässe im Kübel: Und das mögen die Pflanzen überhaupt nicht … Deshalb sollte man immer für eine gute Drainage sorgen- Tonscherben; Blähton; grober Kies oder Ablaufeinsätze aus Kunststoff können helfen; das Wasser abfließen zu lassen:

Falsche Topfgröße: Wenn der Topf zu klein ist

Viele Pflanzen kommen schon mit einem viel zu kleinen Topf aus dem Baumarkt … Und auch schnell wachsende Kübelpflanzen brauchen irgendwann einen größeren Topf- Man sollte regelmäßig prüfen; ob das Wurzelwerk zu eng im Topf ist oder sogar schon aus dem Abflussloch wächst: Dann ist ein neuer Topf notwendig … Aber auch hier sollte man nicht übertreiben und einen zu großen Topf wählen- Denn zu viel Erde speichert zu viel Wasser; und das ist nicht gut für die Pflanze:

Falsches Winterquartier: Wenn die Pflanzen frieren müssen

Mediterrane und tropische Pflanzen gehören nicht auf den Balkon im Winter … Sie brauchen ein passendes Winterquartier- Ein kühler; aber frostfreier Raum ist ideal: Wer ein Gartenhaus; einen Hausflur oder ein Gewächshaus hat; kann seine Pflanzen dort überwintern lassen … Aber auch im Winter muss man sie nicht vergessen und regelmäßig gießen- Außerdem sollte man darauf achten; dass die Pflanzen keine Schädlinge bekommen:

Hashtags: #Kübelpflanzen #Pflegefehler #Fail #Satire #Ironie #Humor #Garten #Balkon #Terrasse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert