Meisterhaftes Schaffen – oder nur ein Social-Media-Hype?
In einer Welt, in der Influencer das Handwerk für sich entdecken, fragt man sich unweigerlich: Sind sie die Künstler der Zukunft oder bloß digital polierte Illusionen, die ihre Werkzeuge mehr auf Instagram als im echten Leben schwingen? Ein Besuch in Düsseldorf offenbart diese scheinbar absurde Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und rastlosem Online-Ruhm.
Die Leidenschaft fürs Handwerk verbindet – oder doch nur oberflächlicher Schein? 🛠️
Beim Kongress "Zukunft Handwerk" in Düsseldorf haben sechs sorgfältig ausgewählte Markenbotschafterinnen und -botschafter ihre Seelen auf die Moderationstafel gepinnt. Mit inspirierenden Begriffen wie Selbstwirksamkeit, Teamwork und Stärke scheinen sie fast einem spirituellen Erweckungserlebnis gleichzukommen, wenn sie Hammer und Amboss betrachten. Doch stellt sich die Frage: Ist diese glänzende Fassade aus Likes und Followern Ausdruck aufrichtiger Hingabe ans Handwerk oder lediglich eine geschickte Inszenierung für die digitale Galerie?