S Natürlich, individuell und voller Charme: So setzen Sie den Boho-Trend bei der Deko um – HandwerkHeimwerken.de

Natürlich, individuell und voller Charme: So setzen Sie den Boho-Trend bei der Deko um

Boho-Deko: Das brauchen Sie für den Interior-Trend

So setzen Sie den Boho-Trend bei der Deko um

16. April 2025, 6:56 Uhr |
Lesezeit: 3 Minuten

Ob bei Hochzeiten oder in puncto Fashion – der Boho-Chic gehört zu den beliebtesten Trends. Doch auch in der Interior-Welt wollen wir nicht auf das lässige Styling verzichten. Mit welchen Produkten Sie sich den Boho-Chic in die eigenen vier Wände holen, verraten wir Ihnen hier.

Typisch für den Boho-Stil ist eine warme und erdige Farbpalette. Töne wie Ocker, Terrakotta, Senfgelb oder Rostrot verleihen dem Raum eine behagliche Atmosphäre. Kombiniert mit sanften Naturfarben wie Beige, Creme oder Olive entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Farbakzente dürfen dabei mutig gesetzt werden – beispielsweise durch bunte Kissen, Teppiche oder Wandbehänge.

Deko im Boho-Chic bedeutet Materialien mit Charakter

In einem Boho-Zuhause dominieren natürliche Materialien: Holz, Rattan, Leinen, Baumwolle und Jute bilden die Basis der Einrichtung. Sie sorgen für Authentizität und schaffen ein angenehmes Wohnklima. Handgefertigte Accessoires wie Makramees, Keramiken oder Korbwaren verleihen dem Raum eine persönliche Note und erzählen oft ihre eigene Geschichte.

Muster und Textilien sorgen für das gewisse Etwas

Ein typisches Merkmal des Boho-Stils sind, auch bei der Deko, verspielte Muster – Ethno, Paisley, Mandalas oder florale Designs sind besonders beliebt. Sie finden sich auf Kissen, Teppichen oder Tagesdecken wieder und bringen Leben in den Raum. Layering, also das geschickte Kombinieren verschiedener Texturen und Muster, ist hierbei ausdrücklich erwünscht.

Pflanzen als lebendige Boho-Deko

Grünpflanzen sind im Boho-Stil nahezu unverzichtbar. Ob Monstera, Kaktus oder Hängepflanzen wie Efeutute – sie bringen Frische in den Raum und unterstreichen die Naturverbundenheit des Stils. Besonders schön wirken Pflanzen in geflochtenen Körben oder Tontöpfen.

Lichtakzente für eine stimmungsvolle Atmosphäre

Die richtige Beleuchtung rundet das Boho-Ambiente perfekt ab. Setzen Sie dafür auf warmes, indirektes Licht, das Gemütlichkeit ausstrahlt. Laternen, Lichterketten, Windlichter oder Lampenschirme aus Naturmaterialien wie Bambus oder Leinen beispielsweise schaffen sanfte Lichtinseln und betonen die entspannte Wohnatmosphäre. Besonders harmonisch wirkt eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, die je nach Tageszeit und Stimmung angepasst werden kann. So entsteht ein behagliches Zuhause, das zum Verweilen und Träumen einlädt.

Ausgewählte Designs
Die schönsten Outdoor-Teppiche für Balkon und Terrasse

Gute-Laune-Deko
Obst-Print – fruchtige Wohnideen für mehr Frische und Farbe

Einrichtungstipps
Diese Lampen sorgen für gemütliches Licht zu Hause

Boho-Deko lebt von Individualität und Ihrem Geschmack

Ein Boho-Zuhause folgt keinen starren Regeln. Vielmehr lebt es von persönlichen Erinnerungsstücken, handverlesenen Fundstücken vom Flohmarkt und einer lässigen Eleganz. Wer sich traut, verschiedene Stile, Kulturen und Materialien miteinander zu kombinieren, schafft einen einzigartigen Wohlfühlort – kreativ, gemütlich und inspirierend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert