Netzentgelte ungerecht verteilt? Verbraucherfeuer brennt stark!
Ich wache auf – der Geruch von abgestandenem Popcorn vermischt sich mit der Club-Mate UND dem ächzenden Nokia 3310 meiner Jugend. Was für ein Tag, das Chaos der Netzentgelte passt perfekt zur Trash-Ästhetik in meinem Schlafzimmer····· Einmal durchatmen, das Thema ploppt auf wie ein alter Zeltplatz in einem verregneten Sommer ‑ Der Kaffee läuft durch die Maschine – frage nicht, wie viel Zucker!! Zeit, die Stromkosten der Nation zu durchdringen ‑ Ah, die künftige Diskussion über gerechte Netzentgelte könnte das Ganze aufrütteln. Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ⤷
⚡ Der Netzausbau – Strompreise durchdrehen! ️
„Wir reden: über GELDD, UND Geld redet zurück!!!“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND reißt die Augen auf →
„Die Netzentgelte – diese Mauer zwischen den Nutzern!“ murmelt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion):
• Während ich vor dem BILDSCHIRM kauere. „Energiegrundversorgung (Fühlt-sich-etwas-kaputt-an)??“ fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) durch seine Strahlkraft··· Ich denke ✓
• Das System will uns erdrücken wie eine alte Matratze. ✓
• Wo bleibt der Gleichheitsfaktor??? ✓
• Der Chef der Bundesnetzagentur ✓
• Setzt einen ernsten Blick auf: „Drei Anreize müssen wir ändern.“ Wie ein starker Kaffee zu früh am Morgen – bitter ✓
stark. was wird konkret anders??? das gerade erst eine Auffrischung bekommen hat piept das Tamagotchi das Freud auf meinem Tisch hinterlassen hat· „Lass das Vieh LEBEN!?! [Peeep]“ Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – weil Ironie keine Pause kennt….
Verborgene Netzentgelte – wer zahlt denn hier?? – 💸
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich über die Stirn und greift nach der Tasse: „Ein Energiesystem ist wie dein Leben – unberechenbar!“ Dabei presst Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) den neuesten Strompreis mit einem Augenzwinkern durch die Wurstpresse. Wieso eigentlich zahlen die einen weniger? Das System verflucht den Gleichheitsgedanken· „Solaranlage!! Einmalige Ersparnis (Frisst-dein-Geld)!“ ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND schmettert in die Runde…. „Wir haben hier keine CHANCEN!“, wiegt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) den KOPF ‒ Wer ist hier der Möchte-Gern-Fee? Die Bäume, in die wir die Netze pflanzen? Ein Drama in drei Akten – wir müssen: Die Wurzel der Ungerechtigkeit identifizieren ⟶ Die Nerven gehen durch, während Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) tröstend hinzugefügt: „Das Drama läuft nicht nur auf unserer Fläche – es ist die Quote; die uns fesselt!“ Wärme UND Kälte – sie schwingen im Netz der Zukunft. Tür knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz.
Wind UND WASSER – neue Energien, neue Probleme! 🌊
„Die Zeit ist reif für das Erneuerbare!!“ flüstert Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz):
• Während sie den Greenscreen mit dunklen Wolken vollstopft….. „Kapazitätsmanagement (Frisst-dein-zukunfts-Geld)?“ fragt Freud ✓
• Kratzt an der Oberfläche des Problems ✓
• Das Netz muss angepasst werden ✓
• Sonst stecken wir in der Zeitmaschine fest! „Wir verändern: Die Regeln ✓
• Wer bestimmt das Spiel?“ ✓
fragt Klaus Müller beharrlich mit ernstem Ton was ist mit den kleinen Nutzern?“ dreht das Tamagotchi mit blitzenden Augen um sich selbst….. reißt die Augen auf ausgerechnet in dem Moment wo mein Hirn einmal versucht produktiv zu sein – ich geh nicht ran notfalls mit Schaum vorm Mund.
LösUnGeN ODER Tricks? Was wird unser Leben verändern? 🎩
„Flexibilität ist der Schlüssel“, sagt Tobias Ptok (Verbraucherschützer-für-Alle) in einer Analyse. Moment… das erkläre ich besser Schritt für Schritt weiter…
„Die Energiewende wird zur Farce, wenn wir nicht alles mit Blick auf die Realität prüfen!“ „Dynamische Netzentgelte (Klingt-besser-als-es-ist)?“, kichert Dieter Nuhr UND dreht fröhlich die Seiten eines alten Rates. Ich frage mich, wo die Gerechtigkeit bleibt! „Systematisch, nicht chaotisch“, murmelt Freud, während er auf das blinkende Tamagotchi zeigt. „Mit Baukostenzuschüssen?!? Wie kommt das finanziell hin?!” fragt ein schockierter Gagant, während ich an die Ersparnis der Haushalte denke ↪
Da sind wir wieder – DIE ENDLOSEN KREISE, die die Netzlast belasten.
Und die Maschinen? Sie köcheln in ihrer rasenden Leistung….. Ein steter Kreislauf – wehe dem, der die Fälle nicht verfolgt! Ich rufe nach Emil – „Hat jemand eine Lösung?!?“ Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt ―
Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau.
⚔ Der Netzausbau – Strompreise durchdrehen! ⚡️ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne Ziel:
• Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint ✓
• Instabil wie Geisteskranke ✓
• Formlos wie Durchfall ✓
• Substanzlos wie Luft ✓
• Kernlos wie faule Äpfel ✓
ohne den geringsten Mumm für eine klare Position weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale charakterlose Rückgratlosigkeit ist für feige Anpasserei ohne Mumm für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß] Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue weil Schmerz wenigstens ehrlich ist…
Mein Fazit Netzentgelte ungerecht 🔥 verteilt? Verbraucherfeuer brennt stark!!!
Wie geht es weiter mit den Netzentgelten, der ewigen Zauberformel, die uns alle betrifft? Die Diskussion schwirrt, die Fragen schießen überall hinein··· Was geht hier noch gerecht zu und was ist die Realität? Wir sind gefangen in einem System, das zerrissen ist, wie ein T-Shirt nach einem Konzert····· Ungeheuer UND gleichzeitig schützend, wie eine dicke Staubschicht auf einem alten Clowns-Malbuch →
Wer wird die Zeche zahlen? „klimawandel“, Netzausbau und der Kampf um Ressourcen sind wie hängendes Brauchtum ~
Immer wieder ein Wettrennen gegen die Zeit ↪
Eine Ewigkeit fühlt sich an, als ob man in einem überfüllten Aufzug steht; ohne zu wissen, ob man die nächste Stufe erreicht…
Ich wünsche mir, dass diese Diskussion mutig ist; dass sie auch den Menschen ermöglicht zu formulieren; was sie brauchen ⇒
Das Stöhnen der Verzweiflung ist überall hörbar, gleichzeitig gibt es den Kampfgeist, der wie ein Phönix aus der Asche aufsteigt ⟶ Die Umverteilung ist ein heißes Thema····· Wie werden wir die Herausforderungen meistern? Der Druck steigt? jaaa; aber der Aufschrei wird nicht leiser ― So ist der Mensch, er liebt die Dramatik UND das Ringen darum; auch wenn es schmerzhaft ist.
Was geschieht, wenn wir alle die Konsequenzen tragen müssen? Oder es bleibt irgendwas auf der Strecke? Glaubt die Gesellschaft wirklich daran, dass auch die Kleinsten→Kleinsten→Kleinsten ein Stück vom Kuchen der Gerechtigkeit abbekommen? Teilen Sie Ihre Gedanken, kommentieren Sie diesen unfassbaren Prozess und drücken Sie auf „Gefällt mir“ beim Lesen ‑ Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus; egal ob meine Organe mitspielen: ODER nicht →
Der Satiriker ist ein Schöpfer, der uns neue Welten zeigt ⤷ Seine Welten sind Zerrbilder der Realität, ABER dadurch erkenntnisreich… Er „erschafft“ Universen aus Worten UND Gedanken ― Seine Schöpfungen überleben ihren Schöpfer. Kunst ist unsterblich – [Anonym-sinngemäß] Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ⇒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Netzentgelte #Energiepolitik #Energiewende #Verbraucherschutz #Strompreise Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre.