Johannistag-Wetter-Regeln-Impuls
Ich wache auf – der letzte Rest von Club-Mate klebt auf meiner Zunge, das alte Nokia 3310 summt leise vor sich hin. Der Geruch von kaltem Popcorn von der nachtschlafenden Disco „Ziegelei Groß Weeden“ ist der perfekte Start in den Tag. Was das alles mit dem Johannistag zu tun hat? Haltet euch fest, Leute, denn hier gibt's Wissen zum Gärtnern und Wetterfrosch-Talk! Außerdem ist der 24. Juni nicht nur irgendein Datum, sondern das Wetter-Omen für die nächsten Wochen! Und das wäre nicht einmal ungewöhnlich – wie immer gilt: Wenn du nicht ahnst, was draußen abgeht; frag‘ einfach den Nachbarn – ODER EINE DER HIER VERSAMMELTEN LEGENDEN!! Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy; ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ‒
🍀 Wetter-Regeln-Johannistag
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro vom Kabel: „Regnet's am Johannistag; ist’s mit dem Sommer vorbei!“ Klare Ansage!! Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) stellt schüchtern bei der Diddl-Maus fest: „Sonne ODER Regen? Die Zuschauer sind die, die diese Show machen!“ Jörg Riemann (Wetter-Guru-mit-Zeitgefühl) erklärt ganz pragmatisch: „Die Bauernregeln stimmen in zwei von drei Fällen, das kann uns niemand nehmen.“ Ich kriege die Krise, weil ich keine Wetter-APP finden kann, die mir die gleichen Antworten gibt.
Es ist wie bei diesem Kaugummi:
• Während ich mir vorstelle ✓
• Wie die Pflanzen im Garten versuchen ✓
• Klarzukommen. ✓
• Die Sonne zu beobachten ✓
• Die jedem Moment weichen könnte····· Ein episches Wetter-Ballet!! Ich niese so gewaltig ✓
dass der BILDSCHIRM wackelt mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt –
Bedeutung-Johannistag-Garten – 😊
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Wie es am Johannistag war – so „bleibt“ es viele Tage gar ⟶“ Ich meine, ernsthaft – da müssen die Gärtner aufpassen, während Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) schnattert: „Achtung! Gießkanne in Gefahr!“ Immerhin, das Wetter spielt verrückt! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schaut über seine Brille: „Versteh ich nicht! Entweder die Wolken sind da; ODER die Blumen blühen →
Warum das Ganze so kompliziert machen? Hätt' ich das gewusst!“ Und richtig! Der Wechsel zwischen dem Nassen UND dem Trockenen ist kein Witz →
Wenn ich da draußen im Garten stehe:
• Wenn ich da draußen im Garten stehe ✓
• Dass die Pflanzen wie Babys sind – sie brauchen Pflege ✓
• Ausreichend Wasser! ✓
• Der Spaß mit dem Kraut war vorbei. ✓
• Vermutlich mit Absicht ✓
weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren als wär’s mein Testament…..
NEUES-ORGANISATION-GARTEN 🍅
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) kommt mit einem Buzzer: „Finale Frage: Wie organisierst du dein Gartenjahr ab dem Johannistag?“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streicht über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi: „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote.
Es geht um die Suche nach dem perfekten Moment!“ Ein Rhabarber schimpft leise, weil er nur noch einen Tag hat, bevor sein: Endgültiges Geleit über den Kompost erfolgt ― Mein Herz schlägt schneller: ich sehe die ersten Tomaten, fast schüchtern in der Sonne, die ersten Gurken nehmen ebenfalls Form an ~
Plötzlich wird mir klar: Der Johannistag ist ein Weckruf – ein Ruck, um alle frischen Früchte UND das, was dran ist, schnell zu ernten! Während Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) auf die Uhr zeigt: „Da fehlt es an Taktik im Garten! Die Früchte punkten!!!“ Und ich stehe da und lerne: Timing ist alles!!! Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem WIND·····
Expert-Meinung-Johannistag ️ 🌧
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose UND ruft: „Cut! Haltet die Haupthandlung fest!“, als ich über das Wetter spreche ~
Jörg Riemann (Wetter-Guru-mit-Zeitgefühl) antwortet gelassen: „Zwei Wochen werden: Vom Wetterwechsel geprägt – das bedeutet, darauf reagieren ist Überlebenskunst!“ Ich weiß; was nun ansteht: Spontan handeln, Gießen oder nicht Gießen – es bleibt das große Fragezeichen…..
Aber, als Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) mir zuruft: „Wenn der Garten lacht, lachen wir mit!?!“ spüre ich die Verbundenheit ⟶ Es ist komisch, wie alles sich lebt UND blüht, ABER ich fühle mich überwältigt von zu vielen Entscheidungen. Und genau da liegt die Magie des Johannistages: Er ist unser Kompass!!! Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums; ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN·
🌱 Johannistag-Rituale-Für-Gärtner
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Hier steht die Existenz auf dem Spiel – der Garten ist meine Bühne!?!“ Man fragt sich: Welche Pflanzen überleben das? „Scheint die Sonne am Johannistag, folgt guter Sommer ohne Plag“, so ein alter Spruch; ABER ich muss ständig abwägen. Ich stehe im Garten; wo die Setzlinge schreien: „Wir brauchen Sonne, ABER nicht zu viel Durst!?!“ Mein Herz klopft, während ich an Ernährung, Erntezeit UND Wetterphänomene denke ⇒
Es ist ein Kreislauf voller Fragen, während ich wie ein Kapitän zwischen den Stürmen stehe····· Was kommt als nächstes? Oh, ich kann das Gefühl schmecken, während das Gemüse vor mir zur Harvest-Party einlädt ⇒ Am Schluss ist der Garten ein Theater, UND nur ich kenne das Skript! Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein.
„Johannistag-Reflexion“ 📅
Jörg Riemann (Wetter-Guru-mit-Zeitgefühl) hebt an: „Man muss nicht die endgültige Wahrheit wissen; man muss nur in den Regenguss→Regenguss→Regenguss fallen!“ Während ich durch den Garten gehe UND auf die Wolken schaue, fühle ich die Verantwortung der Entscheidung auf meinen Schultern….
Verstehst, was ich meine… Ich habe das Gefühl, das Wetter hat einen eigenen Willen – die Gräser scheinen über mich zu lachen ‑ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) würde hier eine Szene herausreißen. Und ich laufe weiter und frage mich: Ist die Akzeptanz des Kurses einfacher als der Kampf gegen den Sturm? Wie viele unsichtbare Pflanzen-Heldentaten müssen: Wir ertragen? In der Hibiskusblüte liegt die Antwort ⤷ Am Ende zählt die Natur, die am Johannistag laut ruft: „Hier ist mein Reich!“ „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr ↪
Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-MAIL schreibt.
⚔ Wetter-Regeln-Johannistag 🍀 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Euer krankes System ist eine MASCHINE; die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert; Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt, UND ich bin der Sand im Getriebe, der Virus im System, der Wurm im Apfel; der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit; zu zerstören: Wie Krebs, zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß] Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt ↪
Mein Fazit zu Johannistag-Wetter-Regeln-Impuls 🌈
Irgendwie ergeben: Sich aus dem herrschenden Chaos des Wetters an einem Tag schier unendliche Möglichkeiten im Garten. Der Johannistag hat diese zwiespältige Energie zwischen Vorfreude UND Angst ― Wenn der Regen prasselt, schiebe ich mein Gießkanne ins Eck UND beobachte, wie die Wolken sich um mich sammeln ― Da stellt sich die Frage: Brauche ich Kontrolle?!? Ist es nicht ironisch, dass die Pflanzen ohne meinen Zwang lebendig bleiben?! [fieeeep]? Es ist ein ständiges Aufeinandertreffen zwischen der Natur UND dem, was ich versuche; aus ihr herauszulesen.
Die Quoten, die man auf dem Balkon zwischen den Erdbeeren, Tomaten UND dem Quatsch, den man sieht, entblößt··· Die besten Ergebnisse kann ich nur ernten, wenn ich die Spontaneität akzeptiere ‑ Ich kann die Mauer um meine Erwartungen nicht aufrechterhalten UND schlage mir vor, mehr im Moment zu leben….
Wer meint, die Natur wäre alles andere als tolerant, der kennt sie nicht ⤷ Wenn ich genau hinschaue, schwirren da Ideen und Geplätscher, verrückt wie mancha imaginär. Also zögert nicht, euer Feedback zu teilen, während wir durch den Sturm gehen· Was denkt ihr über die Macht des Johannistages? War es wie der letzte Teil eines Krimis, in dem alles zusammenkommt?? Und jaaa; vergesst nicht, auch euren Nachbarn davon zu erzählen; denn die besten Geschichten erzählt man nicht alleine! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; aber ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden ‒
Ich bin kein Zyniker, ich bin „satirisch“ – es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen beiden ‑ Der Zyniker hat aufgegeben, der Satiriker kämpft noch… Zynismus ist Resignation, Satire ist Widerstand…
Der eine hat keine Hoffnung mehr, der andere kämpft für eine bessere Welt → Ich glaube noch an Veränderung, deshalb lache ich – [Bill-Maher-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #JörgRiemann #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Wetter #Johannistag #Garten #Wetterphänomene #Natur