Alltagsfrage: Ist die Grillsauce aus dem vergangenen Jahr noch gut?
Kann ich Grillsauce aus dem vergangenen Jahr noch verwenden?
Ist die Grillsauce aus dem vergangenen Jahr noch gut?
23. April 2025, 17:21 Uhr |
Lesezeit: 2 Minuten
Die Temperaturen steigen, die Sonnenstunden verlängern sich, die Grillsaison startet. Alle Jahre wieder werden die Saucen vom vergangenen Jahr auf den Tisch gestellt. Doch sind sie noch essbar?
Knoblauch, Barbecue und Curry zählen zu den beliebtesten Grillsaucen in Deutschland. In vielen Fällen bleibt nach dem sogenannten „Abgrillen“ noch Sauce in den Flaschen. Diese verschwinden in der hintersten Ecke des Kühlschranks und manchmal auch des Küchenschranks. Zur neuen Grillsaison wandern sie wieder auf den Tisch. Zu Recht stellt man sich die Frage, ob die Grillsauce noch essbar ist oder ob man sie lieber nicht mehr verwenden sollte.
Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp
Wie lange kann man Grillsauce verwenden?
Grundsätzlich kann man ungeöffnete Grillsaucen bedenkenlos verzehren, solange das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung nicht abgelaufen ist. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Sauce nach Ablauf direkt entsorgt werden muss, berichtet die Verbraucherzentrale.
Es ist wichtig, seine Sinne zu verwenden. Das heißt, dass man sich die Sauce ansieht, an ihr riecht und sie gegebenenfalls kostet. Wenn sie noch gut schmeckt, kann man sie verzehren. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet, dass bis zu dem angegebenen Datum die Qualität des Produktes einwandfrei ist und vom Hersteller auch garantiert wird. Nach Ablauf kann die Qualität noch immer sehr gut sein, der Hersteller übernimmt nur keine Garantie mehr dafür.
Bei geöffneten Grillsaucen verhält es sich etwas anders. „Achten Sie auf […] den Lagerungshinweis auf der Verpackung. Sobald das Produkt geöffnet ist, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Hinweis mehr auf die vermutliche Haltbarkeitsspanne“, heißt es weiter. Aber auch bei geöffneten Grillsaucen darf man seinen Sinnen vertrauen.
Lange frisch
Wie man Sekt richtig lagern sollte
Nicht gleich entsorgen!
Was bedeutet eigentlich das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln?
Ketchup, Senf, Mayo, …
So lange sind Gewürzsoßen nach dem Öffnen noch haltbar
Muss Grillsauce in den Kühlschrank?
Ist die Sauce noch geschlossen, kann sie bedenkenlos im Küchenschrank aufbewahrt werden. Auch im Supermarkt steht sie ungekühlt im Regal. Ideal ist es, wenn die Sauce einen lichtgeschützten Aufbewahrungsort bekommt. Hat man die Grillsauce aber bereits geöffnet, sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Verbraucherzentrale rät dazu, Grillsauce in der Kühlschranktür unterzubringen. Bei richtiger Lagerung ist Grillsauce in der Regel bis zu drei Monate nach der Öffnung haltbar.
Keime müssen draußen bleiben
„Möchte man auf Nummer sicher gehen, dass man die Haltbarkeit von Grillsaucen ausreizt, sollte man stets darauf achten, dass keine Keime in die geöffnete Sauce gelangen. Dafür ist es wichtig, nicht mit verschmutzten Gegenständen in die Flasche einzutauchen oder mit der Flasche auf den Tellerrand zu dippen, wenn sich dort bereits andere Sauce befindet.“