Skip to content

HandwerkHeimwerken.de

Täglich News für das Handwerk und Heimwerken

Primary Menu

HandwerkHeimwerken.de

  • Home
  • Handwerk
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Einfacharbeit: Unsichtbare Helden – Auf dem Bau, in der Gastro, zwischen den Zeilen DGUV-Vorschrift 2: Sicherheit für Kleinbetriebe nach Video-Therapie E-Rechnung Pflicht – Deadline steht bevor: Unternehmer im Zwangs-Upgrade! Schnecken, Kaffeesatz und das große Chaos im Garten Rosenpflege: Blumen, Gesellschaft

Thema des Tages

Die Notwendigkeit von Wertschätzung ist nicht nur ein Thema, sondern der zentrale Slogan für die Zukunft in der Arbeitswelt. Wenn wir weiterhin vergessen, die Einfacharbeiter hochzuhalten, schaufeln wir das eigene Grab in den Boden der Ignoranz. Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden, als illusorische Gespenster behandelt werden. Die Sichtbarkeit jener, die im Verborgenen wirken, muss wiederhergestellt werden. Es ist eine gesellschaftliche Pflicht, ihre Leistungen anzuerkennen und entsprechend wertzuschätzen – weil ohne sie die Maschine nicht läuft. Wie tief sind wir bereit zu graben, um diese Helden des Alltags zu erreichen? Wenn wir nicht für Veränderungen kämpfen, erwecken wir Angst, die nie zum Frieden führt. Lasst uns die Geschichten der Einfacharbeiter erzählen! Vergessen wir nicht den Klang ihrer Stimmen im Orchester der Gesellschaft! Was wäre, wenn wir anfangen würden zuzuhören? Schließlich ist der Unterton der Wertschätzung nicht nur ein Zeichen, sondern ein Aufruf: Ja, ihr seid wichtig, nun gebt die Bühne frei!
  • Handwerk

Einfacharbeit: Unsichtbare Helden – Auf dem Bau, in der Gastro, zwischen den Zeilen

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:26 Uhr
Die neue DGUV-Vorschrift 2 – ein schillerndes Konzept oder eine farbenfrohe Illusion? Kleinbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Sicherheit im digitalisierten Raum zu organisieren. Die Videos mögen schön sein, doch erzeugen sie wirklich die gewünschten Resultate – oder ist es doch alles ein seltsames Theaterstück? Es bleibt ungewiss, ob die neuen Regelungen den Betrieben helfen können, oder ob sie die Menschen nur verwirren. Das klingt mehr nach einer zeitgenössischen Farce als nach echter Sicherheit. Wie fühlt sich das für dich an, wenn die ganze Sicherheit zur Grundsatzdiskussion verkommt? Eure Gedanken könnten diesen Prozess begleiten. Und vielleicht ist das alles ein genialer Plan, um uns zurück ins klassische Arbeitsschutz-Kino zu bringen! #DGUV #Kleinbetriebe #Sicherheit #Videoberatung #Arbeitsschutz #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #GüntherJauch #QuentinTarantino #FranzKafka #MaxiBiewer #LotharMatthäus
  • Handwerk

DGUV-Vorschrift 2: Sicherheit für Kleinbetriebe nach Video-Therapie

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:22 Uhr
In meinem Kopf wühlt der Sturm der Gedanken. Warum denken wir immer mehr über E-Rechnungen nach? Ist es die Angst vor dem Unbekannten? Die Ziffern, die fliegen? Ich rede von einem echten Umbruch, dem Wandel. Ja, ich habe Angst, aber auch Lust! Lust auf die Veränderung, auf die Freiheit, die mit dem Rechnen kommt! E-Rechnung könnte das Leben erleichtern – aber wo bleibt der Mut? Die Zeit drängt wie ein ungestümer Kanalhund im Büro. Mich mit meinen Entscheidungen, meinem Hirn und der großen Frage: Was machst du, wenn das System nicht will? Sprich' mit mir darüber, ich will es hören! Und zum Schluss: Digital ist das neue Schwarz!
  • Handwerk

E-Rechnung Pflicht – Deadline steht bevor: Unternehmer im Zwangs-Upgrade!

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:18 Uhr
  • Heimwerken

Schnecken, Kaffeesatz und das große Chaos im Garten

Erscheinungsdatum: 29.05.2025 -- 22:18 Uhr
  • Heimwerken

Rosenpflege: Blumen, Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 26.05.2025 -- 12:56 Uhr

Neue Meldung

Die Notwendigkeit von Wertschätzung ist nicht nur ein Thema, sondern der zentrale Slogan für die Zukunft in der Arbeitswelt. Wenn wir weiterhin vergessen, die Einfacharbeiter hochzuhalten, schaufeln wir das eigene Grab in den Boden der Ignoranz. Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden, als illusorische Gespenster behandelt werden. Die Sichtbarkeit jener, die im Verborgenen wirken, muss wiederhergestellt werden. Es ist eine gesellschaftliche Pflicht, ihre Leistungen anzuerkennen und entsprechend wertzuschätzen – weil ohne sie die Maschine nicht läuft. Wie tief sind wir bereit zu graben, um diese Helden des Alltags zu erreichen? Wenn wir nicht für Veränderungen kämpfen, erwecken wir Angst, die nie zum Frieden führt. Lasst uns die Geschichten der Einfacharbeiter erzählen! Vergessen wir nicht den Klang ihrer Stimmen im Orchester der Gesellschaft! Was wäre, wenn wir anfangen würden zuzuhören? Schließlich ist der Unterton der Wertschätzung nicht nur ein Zeichen, sondern ein Aufruf: Ja, ihr seid wichtig, nun gebt die Bühne frei!
  • Handwerk

Einfacharbeit: Unsichtbare Helden – Auf dem Bau, in der Gastro, zwischen den Zeilen

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:26 Uhr
Die neue DGUV-Vorschrift 2 – ein schillerndes Konzept oder eine farbenfrohe Illusion? Kleinbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Sicherheit im digitalisierten Raum zu organisieren. Die Videos mögen schön sein, doch erzeugen sie wirklich die gewünschten Resultate – oder ist es doch alles ein seltsames Theaterstück? Es bleibt ungewiss, ob die neuen Regelungen den Betrieben helfen können, oder ob sie die Menschen nur verwirren. Das klingt mehr nach einer zeitgenössischen Farce als nach echter Sicherheit. Wie fühlt sich das für dich an, wenn die ganze Sicherheit zur Grundsatzdiskussion verkommt? Eure Gedanken könnten diesen Prozess begleiten. Und vielleicht ist das alles ein genialer Plan, um uns zurück ins klassische Arbeitsschutz-Kino zu bringen! #DGUV #Kleinbetriebe #Sicherheit #Videoberatung #Arbeitsschutz #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #GüntherJauch #QuentinTarantino #FranzKafka #MaxiBiewer #LotharMatthäus
  • Handwerk

DGUV-Vorschrift 2: Sicherheit für Kleinbetriebe nach Video-Therapie

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:22 Uhr

Trends

Die Notwendigkeit von Wertschätzung ist nicht nur ein Thema, sondern der zentrale Slogan für die Zukunft in der Arbeitswelt. Wenn wir weiterhin vergessen, die Einfacharbeiter hochzuhalten, schaufeln wir das eigene Grab in den Boden der Ignoranz. Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden, als illusorische Gespenster behandelt werden. Die Sichtbarkeit jener, die im Verborgenen wirken, muss wiederhergestellt werden. Es ist eine gesellschaftliche Pflicht, ihre Leistungen anzuerkennen und entsprechend wertzuschätzen – weil ohne sie die Maschine nicht läuft. Wie tief sind wir bereit zu graben, um diese Helden des Alltags zu erreichen? Wenn wir nicht für Veränderungen kämpfen, erwecken wir Angst, die nie zum Frieden führt. Lasst uns die Geschichten der Einfacharbeiter erzählen! Vergessen wir nicht den Klang ihrer Stimmen im Orchester der Gesellschaft! Was wäre, wenn wir anfangen würden zuzuhören? Schließlich ist der Unterton der Wertschätzung nicht nur ein Zeichen, sondern ein Aufruf: Ja, ihr seid wichtig, nun gebt die Bühne frei!
1
  • Handwerk

Einfacharbeit: Unsichtbare Helden – Auf dem Bau, in der Gastro, zwischen den Zeilen

Die neue DGUV-Vorschrift 2 – ein schillerndes Konzept oder eine farbenfrohe Illusion? Kleinbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Sicherheit im digitalisierten Raum zu organisieren. Die Videos mögen schön sein, doch erzeugen sie wirklich die gewünschten Resultate – oder ist es doch alles ein seltsames Theaterstück? Es bleibt ungewiss, ob die neuen Regelungen den Betrieben helfen können, oder ob sie die Menschen nur verwirren. Das klingt mehr nach einer zeitgenössischen Farce als nach echter Sicherheit. Wie fühlt sich das für dich an, wenn die ganze Sicherheit zur Grundsatzdiskussion verkommt? Eure Gedanken könnten diesen Prozess begleiten. Und vielleicht ist das alles ein genialer Plan, um uns zurück ins klassische Arbeitsschutz-Kino zu bringen! #DGUV #Kleinbetriebe #Sicherheit #Videoberatung #Arbeitsschutz #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #GüntherJauch #QuentinTarantino #FranzKafka #MaxiBiewer #LotharMatthäus
2
  • Handwerk

DGUV-Vorschrift 2: Sicherheit für Kleinbetriebe nach Video-Therapie

In meinem Kopf wühlt der Sturm der Gedanken. Warum denken wir immer mehr über E-Rechnungen nach? Ist es die Angst vor dem Unbekannten? Die Ziffern, die fliegen? Ich rede von einem echten Umbruch, dem Wandel. Ja, ich habe Angst, aber auch Lust! Lust auf die Veränderung, auf die Freiheit, die mit dem Rechnen kommt! E-Rechnung könnte das Leben erleichtern – aber wo bleibt der Mut? Die Zeit drängt wie ein ungestümer Kanalhund im Büro. Mich mit meinen Entscheidungen, meinem Hirn und der großen Frage: Was machst du, wenn das System nicht will? Sprich' mit mir darüber, ich will es hören! Und zum Schluss: Digital ist das neue Schwarz!
3
  • Handwerk

E-Rechnung Pflicht – Deadline steht bevor: Unternehmer im Zwangs-Upgrade!

4
  • Heimwerken

Schnecken, Kaffeesatz und das große Chaos im Garten

5
  • Heimwerken

Rosenpflege: Blumen, Gesellschaft

elektrischer beeindruckender
  • Handwerk

Der innovative Maxus eDeliver 7: Elektrischer Transporter mit beeindruckender Leistung

Erscheinungsdatum: 16.10.2024 -- 07:04 Uhr

Fahrerlebnis und Ausstattung des Maxus eDeliver 7 im Detail Gedränge beim Maxus-Händler: Der eDeliver 7 reiht sich zwischen den Modellen...

Weiterlesen ...
unkonventionelle handwerkschef
  • Handwerk

Der unkonventionelle Weg zum Handwerkschef: Claudius Deffa im Interview

Erscheinungsdatum: 16.10.2024 -- 07:04 Uhr

Die Kunst des Quereinstiegs: Wie Claudius Deffa mit Prozessmanagement im Handwerk punktet Als Quereinsteiger hat Claudius Deffa im Jahr 2023...

Weiterlesen ...
karriereseiten mitarbeitergewinnung
  • Handwerk

Erfolgreiche Karriereseiten: Strategien für maximale Mitarbeitergewinnung

Erscheinungsdatum: 16.10.2024 -- 07:04 Uhr

Die Kunst der ansprechenden Inhalte: So begeistern Sie Bewerber von Anfang an Früher waren Stellenanzeigen in Zeitungen der Schlüssel zur...

Weiterlesen ...
cyberversicherung betriebe
  • Handwerk

Cyberversicherung für Betriebe: Tipps für optimalen Schutz und Ersparnis

Erscheinungsdatum: 16.10.2024 -- 07:03 Uhr

Die Bedeutung von IT-Sicherheit im Unternehmensalltag Cyberangriffe stellen heutzutage eine ernsthafte Gefahr für Unternehmen dar. Ein aktueller Tarif- und Leistungsvergleich...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 45 46 47 48

Neue Beiträge

Die Notwendigkeit von Wertschätzung ist nicht nur ein Thema, sondern der zentrale Slogan für die Zukunft in der Arbeitswelt. Wenn wir weiterhin vergessen, die Einfacharbeiter hochzuhalten, schaufeln wir das eigene Grab in den Boden der Ignoranz. Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen, die das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden, als illusorische Gespenster behandelt werden. Die Sichtbarkeit jener, die im Verborgenen wirken, muss wiederhergestellt werden. Es ist eine gesellschaftliche Pflicht, ihre Leistungen anzuerkennen und entsprechend wertzuschätzen – weil ohne sie die Maschine nicht läuft. Wie tief sind wir bereit zu graben, um diese Helden des Alltags zu erreichen? Wenn wir nicht für Veränderungen kämpfen, erwecken wir Angst, die nie zum Frieden führt. Lasst uns die Geschichten der Einfacharbeiter erzählen! Vergessen wir nicht den Klang ihrer Stimmen im Orchester der Gesellschaft! Was wäre, wenn wir anfangen würden zuzuhören? Schließlich ist der Unterton der Wertschätzung nicht nur ein Zeichen, sondern ein Aufruf: Ja, ihr seid wichtig, nun gebt die Bühne frei!
  • Handwerk

Einfacharbeit: Unsichtbare Helden – Auf dem Bau, in der Gastro, zwischen den Zeilen

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:26 Uhr
Die neue DGUV-Vorschrift 2 – ein schillerndes Konzept oder eine farbenfrohe Illusion? Kleinbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Sicherheit im digitalisierten Raum zu organisieren. Die Videos mögen schön sein, doch erzeugen sie wirklich die gewünschten Resultate – oder ist es doch alles ein seltsames Theaterstück? Es bleibt ungewiss, ob die neuen Regelungen den Betrieben helfen können, oder ob sie die Menschen nur verwirren. Das klingt mehr nach einer zeitgenössischen Farce als nach echter Sicherheit. Wie fühlt sich das für dich an, wenn die ganze Sicherheit zur Grundsatzdiskussion verkommt? Eure Gedanken könnten diesen Prozess begleiten. Und vielleicht ist das alles ein genialer Plan, um uns zurück ins klassische Arbeitsschutz-Kino zu bringen! #DGUV #Kleinbetriebe #Sicherheit #Videoberatung #Arbeitsschutz #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #GüntherJauch #QuentinTarantino #FranzKafka #MaxiBiewer #LotharMatthäus
  • Handwerk

DGUV-Vorschrift 2: Sicherheit für Kleinbetriebe nach Video-Therapie

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:22 Uhr
In meinem Kopf wühlt der Sturm der Gedanken. Warum denken wir immer mehr über E-Rechnungen nach? Ist es die Angst vor dem Unbekannten? Die Ziffern, die fliegen? Ich rede von einem echten Umbruch, dem Wandel. Ja, ich habe Angst, aber auch Lust! Lust auf die Veränderung, auf die Freiheit, die mit dem Rechnen kommt! E-Rechnung könnte das Leben erleichtern – aber wo bleibt der Mut? Die Zeit drängt wie ein ungestümer Kanalhund im Büro. Mich mit meinen Entscheidungen, meinem Hirn und der großen Frage: Was machst du, wenn das System nicht will? Sprich' mit mir darüber, ich will es hören! Und zum Schluss: Digital ist das neue Schwarz!
  • Handwerk

E-Rechnung Pflicht – Deadline steht bevor: Unternehmer im Zwangs-Upgrade!

Erscheinungsdatum: 13.06.2025 -- 21:18 Uhr
  • Heimwerken

Schnecken, Kaffeesatz und das große Chaos im Garten

Erscheinungsdatum: 29.05.2025 -- 22:18 Uhr
  • Heimwerken

Rosenpflege: Blumen, Gesellschaft

Erscheinungsdatum: 26.05.2025 -- 12:56 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © handwerkheimwerken.de - Täglich News für das Handwerk und Heimwerken